Häufig gestellte Fragen

In der ersten Sitzung lernen wir uns kennen, besprechen Ihr Anliegen und formulieren gemeinsame Ziele. Der Verlauf ist individuell – lösungsorientiert, ressourcenfokussiert und in Ihrem Tempo.

Die Dauer hängt von Anliegen und Ziel ab. Manchmal reichen wenige Sitzungen, in anderen Fällen begleiten wir einen längeren Prozess. Systemische Therapie ist meist zeitlich begrenzt und praxisnah.

In der Regel alle 2–3 Wochen, je nach Bedarf und Thema. Der Abstand kann flexibel angepasst werden – wichtig ist die gute Integration in Ihren Alltag.

Die Kosten hängen von der Art der Sitzung (Einzel-, Paar-, Familien) ab. Gern informiere ich Sie persönlich über mein Honorar. In der Regel handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung.

Systemische Therapie sieht Menschen als Teil von Beziehungs- und Familiensystemen. Probleme werden im Zusammenhang betrachtet – mit Blick auf Muster, Beziehungen und Ressourcen.

Ja, Sitzungen können auf Wunsch online stattfinden – über eine datenschutzkonforme, sichere Plattform. Besonders hilfreich bei größerer Entfernung oder eingeschränkter Mobilität.

Kontakt per Telefon oder E‑Mail. Rückmeldung erfolgt zeitnah zur Vereinbarung eines passenden Termins.